Die 2. Woche oder auch "Was ist ne Longe"
Da die Trense noch auf sich warten lässt und somit auch die Gewöhnung dran, war es also diese Woche die oberste Aufgabe dem kleinen zu erklären was überhaupt so ne Longe ist :-)

Seit 4 Tagen arbeite ich nun daran und es wird immer besser.

Am Montag
bin ich voller Tatendrang mit dem Pony und der Longe in die Halle maschiert. Es schien aber eher so als ob Nicos nicht ganz weiß was dieses lange Seil überhaupt soll. Das äußerte sich zum einem in sturem Stehenbleiben oder wild Ausschlagen. Nun gut, dachte ich mir dann fangen wir klein an und so drehten wir eine nach der anderen Runde im Schritt, ohne die Longe anders zu nutzen als einen Führstrick.

Am Dienstag
fingen wir genau so an, ich führte in quer durch die Halle, lies die Longe ab und an etwas länger und wartete bis er diesen Spielraum nutzt... (einglück) er tat es :-) und wagte sich ein paar Schritte weg von mir, nach und nach konnte ich die Longe immer länger lassen. Das hat allerdings noch sehr wenig mit longieren zu tun, denn die meiste Zeit liefen wir auf der ganzen Bahn.

Mittwochs
baute ich darauf auf. Ziemlich schnell lief er in gutem Abstand zu mir und ich konnte beginnen ihn mal vorsichtig drauf anzusprech ob er nicht vielleicht mal ne Kurve laufen möchte;-) Nach auprobieren einiger Handzeichen hat das schon ganz gut funktioniert. Er kam zwar wärend er eine Kurve immer etwas näher zu mir aber es sah schon ganz gut aus.

Nachdem die letzten Tage nur im Schritt abgelaufen sind, kam am Donnerstag ( für mich überraschend ) der Trab dazu :-)

Nachdem ich wieder begonnen hab wie am Mittwoch stellte sich heraus das er das mit den Kurven gut verstanden hatte. Es klappte prima. Ich wechselte viel zwischen Volten und ganzer Bahn, kam dabei echt ins schwitzen ( so ne Halle kann ganz schön groß sein ). Plötzlich gings los, er wirkte aufgeweckt und trabte an, was ich gleich mit viel Lob unterstützte. Da er mir dieses Verhalten öfter spontan zeigte konnte ich das antraben mit dem Kommando verbinden, was er scheinbar schnell verstand. Das hieß für mich nun, Volten und ganze Bahn einen Schritt schneller ;-) ( puh)

Immer noch ist ihm das laufen auf der linken Hand lieber als rechts, aber mit ein bisschen Durchsetztungsvermögen konnte ich ihn auch auf der rechten Hand gut arbeiten.

Heute, Freitag...
ist es hier sau warm. Ehrlich gesagt hab ich keine Lust auf Halle. Da wir endlich das lang ersehnte Round Pen haben und kein anderer auf dem Hof war gingen wir da rein. Das war super für ihn. Er wälzte sich, galoppierte usw. aber.... und das fand ich super er achtete auf die Handzeichen zum "raus" gehen und Handwechsel, die ich ihm beim longieren versucht hab zu erklären.


Alles in allem eine echt erfolgreiche Woche mit ihm. Nach dem Wochenende kommt wieder die Longe zum Einsatz, mal sehen wie weit wir kommen.

bis denn...:-)