Freitag, 6. Mai 2011
Die 2. Woche oder auch "Was ist ne Longe"
Da die Trense noch auf sich warten lässt und somit auch die Gewöhnung dran, war es also diese Woche die oberste Aufgabe dem kleinen zu erklären was überhaupt so ne Longe ist :-)

Seit 4 Tagen arbeite ich nun daran und es wird immer besser.

Am Montag
bin ich voller Tatendrang mit dem Pony und der Longe in die Halle maschiert. Es schien aber eher so als ob Nicos nicht ganz weiß was dieses lange Seil überhaupt soll. Das äußerte sich zum einem in sturem Stehenbleiben oder wild Ausschlagen. Nun gut, dachte ich mir dann fangen wir klein an und so drehten wir eine nach der anderen Runde im Schritt, ohne die Longe anders zu nutzen als einen Führstrick.

Am Dienstag
fingen wir genau so an, ich führte in quer durch die Halle, lies die Longe ab und an etwas länger und wartete bis er diesen Spielraum nutzt... (einglück) er tat es :-) und wagte sich ein paar Schritte weg von mir, nach und nach konnte ich die Longe immer länger lassen. Das hat allerdings noch sehr wenig mit longieren zu tun, denn die meiste Zeit liefen wir auf der ganzen Bahn.

Mittwochs
baute ich darauf auf. Ziemlich schnell lief er in gutem Abstand zu mir und ich konnte beginnen ihn mal vorsichtig drauf anzusprech ob er nicht vielleicht mal ne Kurve laufen möchte;-) Nach auprobieren einiger Handzeichen hat das schon ganz gut funktioniert. Er kam zwar wärend er eine Kurve immer etwas näher zu mir aber es sah schon ganz gut aus.

Nachdem die letzten Tage nur im Schritt abgelaufen sind, kam am Donnerstag ( für mich überraschend ) der Trab dazu :-)

Nachdem ich wieder begonnen hab wie am Mittwoch stellte sich heraus das er das mit den Kurven gut verstanden hatte. Es klappte prima. Ich wechselte viel zwischen Volten und ganzer Bahn, kam dabei echt ins schwitzen ( so ne Halle kann ganz schön groß sein ). Plötzlich gings los, er wirkte aufgeweckt und trabte an, was ich gleich mit viel Lob unterstützte. Da er mir dieses Verhalten öfter spontan zeigte konnte ich das antraben mit dem Kommando verbinden, was er scheinbar schnell verstand. Das hieß für mich nun, Volten und ganze Bahn einen Schritt schneller ;-) ( puh)

Immer noch ist ihm das laufen auf der linken Hand lieber als rechts, aber mit ein bisschen Durchsetztungsvermögen konnte ich ihn auch auf der rechten Hand gut arbeiten.

Heute, Freitag...
ist es hier sau warm. Ehrlich gesagt hab ich keine Lust auf Halle. Da wir endlich das lang ersehnte Round Pen haben und kein anderer auf dem Hof war gingen wir da rein. Das war super für ihn. Er wälzte sich, galoppierte usw. aber.... und das fand ich super er achtete auf die Handzeichen zum "raus" gehen und Handwechsel, die ich ihm beim longieren versucht hab zu erklären.


Alles in allem eine echt erfolgreiche Woche mit ihm. Nach dem Wochenende kommt wieder die Longe zum Einsatz, mal sehen wie weit wir kommen.

bis denn...:-)



Mittwoch, 4. Mai 2011
Die erste Woche
Nun ist also die erste Woche mit Nicos um -Schön wars-

Der erste Tag:

Mein kleines Koppelpony hat sich entschlossen seine Box zu ignorieren und im Paddock zu übernachten.

Der zweite Tag:

Völlig überraschend bearbeitet ihn heute gleich mal der Schmied. Ich war sehr begeistert, obwohl er das noch nicht kannte hat er sich super toll benommen.Endlich hat er wieder schöne Hufe.

dritter Tag:

Das erste mal auf der Koppel :-) *FREIHEIT* zwar noch alleine aber gefreut hat er sich.

und so gingen die Tage dahin ...

Das Putzen war am Anfang noch etwas zappelig, hat sich jetzt aber schon gebessert, Hufe gibt er ohne zu zögern, seine abgeschubberten Schweif und Mähnenstücke erholen sich dank Zinksalbe und Wundgel... alles in allem schaut er schon viel besser aus.

Was ist in der nächsten Woche geplant ???

Longieren... an Trense gewöhnen... und mal sehen was er so für Überraschungen bringt.

Bis dahin



Freitag, 29. April 2011
Der Transport
Nachdem ich wegen Platzmangel im Pensionstall noch einen ganzen Monat warten musste, war es nun endlich soweit.

Montag, 25.April 2011 - Mein Pony kommt :-)

Ich, natürlich wahnsinns aufgeregt, machte mich auf den Weg. Im schlepptau Freund mit Kumpel und Hänger.

Als erstes gingen schon mal sämtliche Lichter am Hänger nicht, was zu Verzögerungen führte... das war für meine Aufregung, wie man sich vorstellen kann nicht von Vorteil :-)

Aber gut, nachdem dann alles ging und wir angekommen waren gings los. Wir hatten so eine halbe Stunde fürs Verladen eingeplant. Nicos dachte sich da allerdings " nee so nicht... das zögern wir n bisschen raus "
Über eine Stunde hat das Verladen gedauert... naja es kam wenigstens niemand zu Schaden...

Nach Pippi- und Tankpause rollten wir dann mit 3 Stunden Verspätung auf den Hof vom Pensionsstall.

Das Ausladen ging schnell von der Hand, als hätte er noch nie was anderes gemacht. Die Box, vor allem das Paddock waren ihm gleich sympatisch, denn da gabs Heu und Gerste satt.

Erkenntnis des Tages : Wer was zu Fressen hat ist Nicos Freund :-)

Stalltür zu und ab ins Bett...



Als erstes mal mein Weg zu Nicos ...
Nach reiflichen Überlegungen wie und was ein späteres Therapiepferd haben, können und sein muss, zog ich nach ewigem "Internet - Anzeigen - lesen" los um mir einen Haflinger anzuschauen. Natürlich nicht etwa um die Ecke, nein, ca. 300km weit weg. Was ist dann passiert ??? Kurz gesagt - gesehen, Vertrag unterschrieben, gekauft -

Nun bin ich stolze Besitzerin eines zerstrubbelten, tellerhufigen Koppelponys das noch nicht wirklich viel in seinem 5 Jahre langen Leben gelernt hat.

-- Eckdaten --
Rasse: Haflinger
Stockmaß : 1,50m
Geb.: April 2006
Hufe: Katastrophe
Fell: zerzaust
Mähne: geschnitten
Leichtes Ekzem
Nicht geritten
....

ABER er ist halt sooooooo süß !!!

Hätte ich das früher gewusst hätte ich mir Stunden der Überlegung sparen können. Es kam halt doch ganz anders :-)

Ich muss allerdings jetzt schon sagen, das mich seine Coolness ziemlich überzeugt. Wer lässt sich schon so mir nichts, dir nichts eine Pute flatternd auf den Rücken setzen und würdigt sie nicht eines Blickes.
Das war nur eine der vielen Vorführungen die mir seine ehem. Besitzerin bat :-)

So, es wird hier also weitergehen mit sämtlichen Eindrücken und Erlebnissen die ich so im Laufe der nächsten Zeit mit meinem "Pony" mache.

Wen´s interessiert, immer schön weiter lesen :-)